+++ Express-Korrekturlesen & Lektorat +++ 7, 5, 3 Tage oder in 48, 24 oder 12 Stunden 😍 Hochladen

HILFE & SUPPORT

Plagiatsscan

Texte ohne Plagiate. Sichere dir deinen lebenslangen Abschluss.

Ablauf

Häufig gestellte Fragen

Was kostet meine Plagiatsprüfung?

Die Berechnung der Kosten für deine Plagiatsprüfung erfolgt anhand der Wörter deines Textes. Der Vorteil der Wort-basierten Berechnung liegt darin, dass die Formatierung und Seiten deiner Arbeit nicht in den Preis einfließen.

🤑 Wusstest du schon?

Berechne die Kosten für deine Plagiatsprüfung ganz einfach mit dem Preisrechner online.


Wie lange ist die Bearbeitungszeit?

Die Bearbeitungszeit für deine Plagiatsprüfung erfolgt umgehend.

⌚ Wusstest du schon?

Bei 1a-Studi bestimmst du, wann deine Korrekturen bei dir sein sollen.


Erfährt meine Hochschule, dass ich meine Arbeit prüfen lassen habe?

Du und deine Arbeit seit bei 1a-Studi völlig anonym. 1a-Studi sichert dir absolutes Stillschweigen zu allen deinen Daten zu. Deine Arbeit wird nicht in einer Datenbank gespeichert. Deine Sicherheit ist uns allgemein wichtig. Daher löschen wir deine Arbeit nach der Korrektur oder Prüfung.

🙊 Wusstest du schon?

Die 1a-Studi Plagiatsprüfung arbeitet zuverlässiger als die deiner Hochschule.


Benutzt 1a-Studi den gleichen Plagiatsprüfer wie meine Hochschule?

Sehr hohe Trefferquote: 150+ Milliarden Bücher und Dokumente, Webseiten, Datenschutz Deutschland. Hochschulen benutzen eine vergleichbare professionelle Plagiatsprüfung wie 1a-Studi. Prüfe deine Arbeit daher auf Plagiate, bevor es deine Hochschule tut. Sichere dir deinen lebenslangen akademischen Abschluss.

🧐 Wusstest du schon?

Erfahre in der Wissensdatenbank mehr über die Arten eines Plagiats und deren Auswirkungen.


Kann ich eigene Dokument für die Prüfung mitsenden?

Ja, du kannst eigene Dokumente für die Plagiatsprüfung prüfen lassen.

📚 Wusstest du schon?

Gehe immer davon aus, dass deine Hochschule deine Arbeit auf Plagiat prüfen wird. Beuge dem unbedingt vor und sichere dir deinen lebenslangen Abschluss mit einer zuverlässigen Plagiatsprüfung durch 1a-Studi.


Leistungen & Service

Welche Sprachen kann ich auf Plagiat prüfen lassen?

Die 1a-Studi Plagiatsprüfung bietet dir eine sehr große Vielfalt an Sprachen zur Prüfung. Auch wenn du einmal mit nicht-deutschen Quellen gearbeitet hast, kannst du diese natürlich auf Plagiat prüfen lassen. Die 1a-Studi Plagiatsprüfung unterstützt alle Sprachen, die auf dem lateinischen Alphabet aufbauen (z. B. Europa, USA).

🌍 Wusstest du schon?

Dein mögliches Plagiatslevel wird bereit durch das Wissenschaftliche Lektorat gemindert, da es deinem Lektor garantiert auffällt, dass sich übernommene Textstellen von deinem Text unterscheiden.


Werden meine Daten online in einer Datenbank gespeichert?

Nein. Deine Arbeit wird nicht in einer Datenbank gespeichert: weder intern noch öffentlich. Dies ist ein großer Vorteil für deine Sicherheit bei 1a-Studi im Vergleich zu anderen Plagiatsprüfern. Auch bekommt deine Hochschule nichts davon mit.

🎮 Wusstest du schon?

Zahlreiche Hochschulen verfügen über ein internes Netzwerk, über das Abschlussarbeiten abgeglichen werden. Denn vermehrt werden Bachelorarbeiten einfach übersetzt oder kopiert. Wie einfach das wissenschaftliche Schreiben ist, das erklärt dir 1a-Studi mit Tausenden Artikeln in der Wissensdatenbank.


Hilft mir 1a-Studi bei der Korrektur meiner Plagiate?

Wir lassen dich nach der Prüfung nicht allein und stellt dir eine einfach zu verstehende und umsetzbare Anleitung bereit, um die Plagiate in deiner Arbeit zu bereinigen. Du kannst die Korrektur deiner Plagiate während deiner Bestellung buchen.

✍ Wusstest du schon?

Kommst du gar nicht weiter und deine Arbeit hat ein hohes Plagiatslevel? Melde dich bei uns, wir nehmen uns der Aufgabe an und korrigieren die Textstellen und sorgen für die richtige Zitation.


Warum ist eine zweite Plagiatsprüfung nach meiner Korrektur nötig?

Wenn das Plagiatslevel deiner ersten Plagiatsprüfung zu hoch war und im nächsten Schritt die Zitation und Texte korrigiert wurden, dann solltest du deine Arbeit unbedingt erneut prüfen. Hierfür bekommst du von uns 50 % Nachlass. Denn wir wollen, dass deine Arbeit von dir sicher eingereicht werden kann.

🛒 Wusstest du schon?

Gehe immer davon aus, dass deine Hochschule deine Arbeit prüft. Ein weiterer Check nach der Plagiatskorrektur ist daher sehr empfehlenswert. Nur so kannst du sicherstellen, dass deine Arbeit frei von Plagiaten ist.

Du hast keine Antwortauf deine Frage gefunden?

Finde die zu dir
passenden Korrekturdienste

In 7 Schritte zur Hilfe für deine wissenschaftliche Arbeit.

Bedarfsanalyse starten