😍 Nur 0.55 €/Quelle
Studenten-Rabatt sichernBachelorarbeit Literaturverzeichnis
Deine Bachelorarbeit Literaturverzeichnis wird nach den Richtlinien deiner Hochschule (z. B. APA, Harvard, Chicago) aufgebaut. Das Zitationsschema wird exakt eingehalten und Lücken für dich recherchiert.
- 100 % nach den Richtlinien
- Recherche und Korrektur
- Aufbau der Quellen
Der vollständige Aufbau des Bachelorarbeit Literaturverzeichnisses ist essenziell für die Benotung. Jede verwendete Quelle muss zudem als Fußnote/Quelle im Text mindestens einmal verwendet werden. Gleiche daher die Fußnoten/Quellen mit deinem Literaturverzeichnis durch die Fußnoten-/Quellenkorrektur ab.
100 % Richtlinien
Quellen vollständig nach APA, Harvard, Chicago, Richtlinien.
Recherche
Recherche und Korrektur von Lücken. Vollständige Quellen.
Abgleich
Abgleich mit den Fußnoten/Quellen im Text.
Aufbau
Vollständiger Aufbau des Literaturverzeichnis.

Bachelorarbeit Quellenverzeichnis
Das Bachelorarbeit Quellenverzeichnis ist ein sehr wichtiger Bestandteil deiner Abschlussarbeit. Daher muss das Quellenverzeichnis deiner Bachelorarbeit unbedingt fehlerfrei sein und sämtliche Quellen nach dem geforderten Zitationsschema enthalten.
- APA, Harvard, Chicago
- Alphabetische Sortierung
- Abgleich mit wissenschaftlichen Datenbanken
Aufgrund der Vielzahl von verschiedenen Quellen ist das Erstellen eines vollständigen Literaturverzeichnis Bachelorarbeit sehr fehleranfällig und zeitlich sehr aufwendig. Die Lektoren von 1a-Studi helfen dir mit ihren langjährigen Erfahrungen bei dem fehlerfreien Aufbau deines Quellenverzeichnisses.
Erstellen Literaturverzeichnis Bachelorarbeit
Für das Erstellen Literaturverzeichnis Bachelorarbeit benötigen die Lektoren von 1a-Studi eine solide Datengrundlage. Die Recherche und den Aufbau nach dem Zitationsschema übernimmt 1a-Studi für dich. Deine Vorarbeit sollte mindestens enthalten:
- Am besten eine ISBN-
- oder DOI-Nummber
- Autor + Jahrgang + Titel des Werkes
Es ist auch möglich, dein Literaturverzeichnis aus den Fußnoten/Quellen im Text zu erstellen. Dafür solltest du mindestens die oben genannten Angaben liefern. Die perfekte Grundlage für eine professionelle Korrektur deiner gesamten Arbeit erhältst du mit dem Wissenschaftlichen Lektorat.
